Header überspringen
Pressemitteilung

team Gruppe präsentiert starkes Ergebnis

Die team Gruppe knüpft an die guten Ergebnisse der Vorjahre an und legt für 2023 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte sowie starke Kennzahlen vor.

Kevin Lorenzen, Raimund Hackenberger, Carsten Gemeinhardt (v.l.n.r.), Vorstände der team Gruppe, auf der Bühne zur Hauptversammlung

Kevin Lorenzen, Raimund Hackenberger und Carsten Gemeinhardt (v.l.n.r.) stellen das zweitbeste Ergebnis der team Gruppe vor.

Bei herausfordernden Marktbedingungen hat die team Gruppe mit Hauptsitz in Flensburg im Jahr 2023 einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro erzielt und ein EBITDA in Höhe von 177,7 Mio. Euro (inkl. Konsolidierungseffekten von -926.000 Euro) erwirtschaftet (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen). Dies entspricht einem Jahresergebnis vor Ertragssteuern (EBT) von 103 Mio. Euro. Die Vorstände der team Gruppe Kevin Lorenzen, Carsten Gemeinhardt und Raimund Hackenberger präsentierten den Aktionär:innen das Jahresergebnis bei der Hauptversammlung am 28. Mai 2024 in Flensburg.

„In der team Gruppe mussten wir im vergangenen Jahr mit vielen Herausforderungen umgehen: Steigende Kosten und Zinsen, eine instabile weltpolitische Lage und die allgemein stagnierende Wirtschaft in Deutschland brachten Unsicherheiten mit sich, die wir gut gemeistert haben. Wir sind zufrieden mit dem Jahresergebnis 2023. Nach dem Rekordjahr 2022 ist es das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der team Gruppe. Dahinter steht eine starke Leistung unserer Mitarbeitenden, auf die wir stolz sind“, sagt der Vorstandsvorsitzende Kevin Lorenzen.

Auch bei einer derzeit abgeschwächten Konjunktur in Deutschland kann die team Gruppe mit ihrer zukunftsorientierten strategischen Ausrichtung und Fokussierung erfolgreich wirtschaften. Das Unternehmen sichert mit den Sparten Agrar, Energie sowie Bau wichtige Bedürfnisse der Menschen.

Die Integration der Sparte Agrar (zuvor Hauptgenossenschaft Nord AG) wurde 2023 erfolgreich fortgesetzt, so dass die team Gruppe heute unter einer gemeinsamen Marke agieren kann. Ein starker Fokus auf Effizienz hat ebenfalls zum Erfolg beigetragen. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 450 Standorten bundesweit ist die team Gruppe eine wichtige Wirtschaftskraft und einer der größten Arbeitgeber mit regionalem Schwerpunkt in Norddeutschland.

Solide Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen

„Die team Gruppe setzt mit den drei Sparten auf Kundennähe, einen engagierten Vertrieb, eine starke Logistik und auf ein exzellentes Risikomanagement. Das zeigt sich auch in den Umsätzen der einzelnen Sparten, die allesamt mit unterschiedlichsten Marktgegebenheiten konfrontiert waren“, so Kevin Lorenzen zum Ergebnis der einzelnen Sparten.

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erzielten 2023 gute Ergebnisse, die jedoch durch stark gesunkene Erzeugerpreise insbesondere bei Milch und pflanzlichen Erzeugnissen in der zweiten Jahreshälfte eingetrübt wurden. Sinkende Investitionen verstärkten den Strukturwandel hin zu immer weniger Betrieben, was sich negativ auf die Nachfrage nach Futter und Betriebsmitteln auswirkte. Nasses Wetter und schwierige Erntebedingungen beeinträchtigten zudem die Erträge. Trotz aller Herausforderungen im Markt hat die team agrar 2023 ein gutes Ergebnis erwirtschaftet: Der Umsatz beträgt 2,3 Mrd. Euro, der EBITDA 36,8 Mio. Euro.

In der Baubranche war die Entwicklung geprägt von Unsicherheit und Rückgang der Bautätigkeit. Die doppelte Belastung aus seit Jahren gestiegenen Baukosten und hohen Zinsen infolge der Inflationsbegrenzung führte dazu, dass sich viele Investor:innen aus Neubauprojekten zurückzogen. Dank der hohen Vertriebs- und Kundenorientierung konnte die Sparte Bau der team Gruppe trotz der rückläufigen Marktentwicklung ihre Präsenz festigen. Durch ein gut ausgebautes Netzwerk von Vertriebsexpert:innen und Standorten wurde die Reichweite erhöht und eine breite regionale Abdeckung erreicht. Der Umsatz der Sparte Bau für 2023 beträgt 801 Mio. Euro. Der EBITDA liegt bei 48,4 Mio. Euro.

Im Energiemarkt normalisierte sich die Lage im Lauf des Jahres 2023, nachdem das Jahr 2022 durch eine starke Nachfrage, hohe Preise und eine unsichere Versorgungslage geprägt war. Faktoren wie die wärmere Witterung, der verstärkte Wettbewerb auf dem Energiemarkt und das inflationsbedingte gestiegene Ausgabenbewusstsein prägten das Verhalten der Kund:innen. Gleichzeitig wirkte sich die Abschwächung der deutschen Wirtschaft auf die Industrieproduktion aus. Die geringere Frachtnachfrage beeinträchtigte auch den Kraftstoffabsatz für den Fahrzeugverkehr. Die veränderte Marktsituation spiegelte sich in den Margen der Energieprodukte wider, die im Jahr 2023 niedriger waren als im Vorjahr. Trotz dieser schwierigen Marktbedingungen hat die Sparte Energie solide und gute Ergebnisse erzielt: Es wurde ein Umsatz für 2023 von 2,6 Mrd. Euro erreicht. Der EBITDA beträgt 93,4 Mio. Euro.

Ausblick auf das Jahr 2024

„Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben 2024 herausfordernd. Wir nutzen die aktuelle Phase, um uns in der team Gruppe noch stärker und effizienter für die Zukunft aufzustellen. Als zukunftsorientierte Unternehmensgruppe entwickeln wir nachhaltige, innovative und smarte Lösungen und implementieren neue Prozesse sowie Systeme. Wir investieren weiter in die Modernisierung unserer Standorte, in unsere Infrastruktur sowie in den Ausbau im Bereich Erneuerbare Energien“, so Kevin Lorenzen.

Der Beitrag zum nachhaltigen Wandel ist ein zentraler Bestandteil der Gruppenstrategie „Creating the Future 2030“. Zu den Meilensteinen im Jahr 2023 zählten beispielsweise der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und die Gründung der team solar energie GmbH zum Aufbau des Photovoltaikgeschäfts. „Wir konzentrieren uns auf die Schritte, die für das Unternehmen, unsere Kund:innen und die Welt um uns herum sinnvoll sind. Unsere Kennzahlen sprechen für sich und zeigen, dass wir mit unseren strategischen Entscheidungen ein solides Fundament für künftiges Wachstum geschaffen haben“, so der Vorstandsvorsitzende.

Erfahren Sie mehr im Jahresbericht der team Gruppe.

Pressebild zum Download